Harry Kerl (*1933) erlebt als Jugendlicher den Einmarsch der Roten Armee in Zentralpolen. Dann sprang ich wieder zurück. Der Panzer ballerte da lang. Ich legte mich in den Graben neben der Chaussee. Der Panzer kam immer näher und blieb am Graben, in der Dorfmitte, an der Schmiede stehen. Da waren plötzlich noch Polen. Wer weiß… Der erste Panzer (2) weiterlesen
,,Verschüttet”
Ihre Mutter kam gerade von der Arbeit wieder, das Laib Brot im Gepäck. Es stand das Käffchen auf dem Ofen. Ein gemütlicher Nachmittag, das war der Plan. Doch statt des Pfeifens der Kaffeekanne gingen auf einmal die Sirenen los. Schnell flüchtete Ursula mit ihrer Mutter und ihren zwei Schwestern in den Keller, um Schutz zu… ,,Verschüttet” weiterlesen
Der erste Panzer
Harry Kerl (*1933) erlebt als Jugendlicher den Einmarsch der Roten Armee in Zentralpolen. Auf dem Rückweg kam ich wieder zur Chaussee. Links und rechts von der Straße waren Gräben. Alles war frei. Keine Menschen waren mehr da. Weit hinten war ein steiler Berg. Dahinter lag Lask, die nächste Kleinstadt. Da hinten kroch ein dunkles Etwas… Der erste Panzer weiterlesen